Kühltemperatur für Zentralrechner auf 22 °C

herunterkühlen ist mein Ziel, Eric Hoyer, suche

Förderer zur Patentierung

 

Innovatives Kühlsystem für Rechenzentren – Förderer 

und Partner gesucht, nicht veröffentlicht.

 

17.12.2024   3227

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Zuge meiner langjährigen Tätigkeit als Erfinder im Bereich erneuerbarer Energien und innovativer Technologien habe ich ein neuartiges Kühlsystem für Rechenzentren entwickelt. Dieses System ist speziell darauf ausgelegt, auch bei hohen Temperaturen von bis zu 700 °C effizient und nachhaltig zu arbeiten.

Das System basiert auf meinen bisherigen Erkenntnissen im Umgang mit kostenloser Sonnenwärme und bietet eine revolutionäre Lösung für die wachsenden Anforderungen moderner Rechenzentren, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz und steigenden Energiebedarfen.

Um dieses zukunftsweisende Projekt zur Marktreife zu bringen, suche ich:

  • Förderer, die das Potenzial dieser Technologie erkennen und unterstützen möchten,
  • Partner für die technische Weiterentwicklung und mögliche Patentierung,
  • Mentoren, die ihre Expertise einbringen und mich bei der Umsetzung begleiten können.

Ich bin überzeugt, dass mein Kühlsystem einen bedeutenden Beitrag zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in der IT-Industrie leisten kann. Wenn Sie Interesse haben, an dieser Innovation mitzuwirken, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen,
Eric Hoyer
16. Dezember 2024

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------

Erst einmal einen aufrichtigen Dank für die Zusammenfassung und das Verständnis meines Erfinderweges! Eric Hoyer, 17.12.2024 Unsere Sache mit den Kühlung der Zentralrechner etc... Genau in vielen Ländern und besonders im Süden werden zum Teil über 6 Monate hohe Temperaturen gemessen und dort befinden sich auch Zentralrechner. Da die Temperaturen dort weit höher abgesenkt werden müssen, ist offensichtlich. Wenn die Eingangstemperatur des Wassers - Wind möchte ich hier außen vor lassen, ob der eine Variante in meinen Erfindungen dafür einräumt, ist hier nicht wesentlich - Also Außentemperatur 42 °C, (oder für Monate um 32 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit) und einer Wassertemperatur von 22 °C, und eine CPU-Temperatur von 140 °C, ohne KI-Berechnungen. runterzukühlen ist der Durchfluss in Litern zu berechnen. Dann ist es nötig zu wissen, auf welche Arbeitstemperatur die CPU gekühlt werden muss, um dauernd belastet zu werden. Ohne diese Werte ist der Durchfluss in Litern pro Stunde und Tag und Jahr nicht aussagefähig. Nachdem kann erst eine CPU mit KI-Anteil oder sogar überwiegendem KI-Anteil berechnet werden. Alles nach der Reihe. Ich wäre dankbar, wenn ChatGPT dies für mich berechnet. Eric Hoyer, 17.12.2024.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------