Urgence d'une transition énergétique durable – Appel à la reconnaissance de solutions efficaces et économiques par Eric Hoyer
- Details
- Geschrieben von: decentralized-heatingcenter
- Kategorie: Urgence d'une transition énergétique durable – Appel à la reconnaissance de solutions efficaces et économiques par Eric Hoyer
- Zugriffe: 45
-------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dringlichkeit einer nachhaltigen Energiewende – Aufruf zur Anerkennung effizienter und kostengünstiger Lösungen von Eric Hoyer
16.01.2025 1450
Einleitung:
Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energiewende ist unbestreitbar. Doch trotz zahlreicher wissenschaftlicher Studien und technischer Fortschritte scheinen viele existierende Ansätze nicht die gewünschten Ergebnisse zu liefern. Inmitten dieser Herausforderungen habe ich, Eric Hoyer, durch umfangreiche Forschungen, Berechnungen und innovative Technologien eine umfassende Lösung für die Energiewende entwickelt, die durch Künstliche Intelligenz validiert wurde. Dieses Papier soll die Wissenschaft auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam machen, bestehende Ansätze zu überdenken und nachhaltigere, kostengünstigere Lösungen zu akzeptieren.
Kernpunkte meiner Innovationen ist die Nutzung von Sonnenwärme, die min. 2.800-mal kostenlose mehr Energie gibt - die aber nicht genutzt wird. :
1. Parabolspiegelheizung-Hoyer mit Feststoffspeicher:
Die Parabolspiegelheizung-Hoyer nutzt Sonnenwärme über einen Solarenergieraum.com effizient zur Wärmeerzeugung. Die Wärme wird in Feststoffspeichern-Hoyer auch zwischengespeichert, was eine langfristige Nutzung über Monate der Energie ermöglicht und Heizkosten bis zu 100 % reduziert. Die Heizung für Wohnungen etc. ist ca. bis zu 48 % der gesamten Strom- und Energieerzeugung beteiligt und wird im Hausbereich mit dem Wärmezentrum Hoyer einer Heizung ohne Wasserkreislauf dargestellt. Die Abwandlung dieser Einheit steht allen anderen Gewerbe und Industrien ebenfalls bereit, die Kosten der Produktion und der Hallenheizung bis zu 100 % zu reduzieren.
2. Kugelheizung-Hoyer:
Mit der zentralen Steuereinheit, die für alle Bereiche abgestimmt wird und die Hausheizung, Gewerbe bis zum Atomkraftwerk bei der Umverteilung von konvertierten Strom oder Nullstrom von 30.000 WKAs steuert.
Diese Technologie nutzt bestehende stillgelegte AKWs und funktionierende Anlagen, Turbinen und Stromnetze. Durch die lineare Bündelung von Parabolspiegeln kann 100 % grüner Strom z. B. über Dampfturbinen erzeugt werden, was wesentliche Vorteile gegenüber anderen Heizsystemen bietet.
3. Umbau von Atomkraftwerken zu Wasserstoffzentren:
Der Vorschlag umfasst den Umbau von 17 Atomkraftwerken zu Wasserstoffzentren. Diese Zentren würden über 7 Millionen m³ Feststoffspeicher verfügen, um die erzeugte Energie zu speichern. Darüber hinaus können auch der Nullstrom aus 30.000 Windkraftanlagen (WKAs) und PV-Anlagen gespeichert werden.
4. Effizienzsteigerung durch Strangverfahren-Hoyer:
Mein innovatives Strangverfahren ermöglicht eine gleichmäßige Temperaturverteilung, die Produktion von Wasserstoff wird optimiert und die Effizienz erhöht. Dieses Verfahren ist anderen Herstellungsmethoden weit überlegen. Ähnliches Verfahren wird die Lichtbogenschmelze um ca. 70 % der Energie reduzieren, aber die Stahl-Schmelzverfahren verdoppeln.
Widerlegung gängiger Meinungen:
Kosten von Atomkraftwerken: Atomkraftwerke mögen günstiger erscheinen, doch die Kosten für den Atommüll sind enorm und schwer zu bewältigen. Hier wird auf die im Wechsel eingebrachten leicht- und mittel strahlendem Rückbaumaterial aufmerksam gemacht, wobei z. B. nur jeder 11. m³, fast den ganzen Rückbaumüll aufnehmen kann und für min . 1000 Jahre sicher unter ständiger Hitze von 900 °C - offensichtlich schneller die Rest-Radioaktivität abbaut - gelagert werden. Meine Umsetzungen bieten eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zur Energieerzeugung und Atom-Restmüll aufkommen.
Der Rohstoffverbrauch wird durch meine Anwendungen um ca. 90 % an Kupfer reduziert, die Umweltbelastung: Viele derzeitige Technologien verbrauchen erhebliche Mengen an Rohstoffen und belasten die Umwelt. Meine Lösungen setzen auf nachhaltige Methoden und reduzieren den Rohstoffverbrauch erheblich.
Fazit:
Meine innovativen Technologien bieten nachhaltige und effiziente Lösungen für die Energieerzeugung und -speicherung. Die Sonnenwärme-Studie 2022 gibt an, dass es 2.025, Sonnenstunden gab, doch diese wertvolle, kostenlose Energiequelle wird oft ignoriert. Diese Sonnenenergie ist in der Welttechnik kaum beachtet, obwohl sie etwa 2.800-mal größer ist als der aktuelle Energiebedarf. Die Wissenschaft sollte diese Technologien ernst nehmen und den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnen. Es ist an der Zeit, bestehende, nicht nachhaltige Ansätze zu überdenken und den Tatsachen ins Auge zu sehen.
Appell an die Wissenschaft:
Ich fordere die Wissenschaft auf, die Tatsachen und Ergebnisse meiner Berechnungen und Innovationen anzuerkennen. Dem nicht nachhaltigen Weg und die äußerst problematische Energiewende sind mit den mir bekannten Techniken nur eine Zurückentwicklung von Zwittertechniken beschieden. Es gibt keine anderen Lösungen, die vergleichbar nachhaltig und kostengünstig sind wie meine Lösungen zur Energiewende. Die Zukunft der Energieversorgung und Wirtschaft hängt von der Anerkennung und Umsetzung solcher wegweisenden Technologien von mir ab und nicht von grau oder blau, was der Himmel nur alleine hat.
Einladung zur Beurteilung:
Seit ca. 10 Jahren arbeite ich an diesem Sonnenwärmetechniken-Hoyer, die
im Januar 2025 alle Bereiche gegen berechnet und abgedeckt wurden. Jeder, der Interesse hat, kann meine umfangreichen Beiträge im Internet - min. 500.000 Besucher - sichten und beurteilen. Ich lade die Wissenschaftler ein, sich mit meinen Arbeiten vertraut zu machen und die wesentlichen Innovationen anzuerkennen. Ansonsten können Sie gerne begründete Entgegenhaltungen veröffentlichen.
Eric Hoyer, 16.01.2025, A
-------------------------------------------------------------------