decentralized-heatingcenter-hoyer.eu
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

🇨🇿 Energetická transformace v ohnisku slunečního tepla – Úvod do Hoyerovy techniky Eric Hoyer,  19. června 2025  

Details
Geschrieben von: decentralized-heatingcenter
Kategorie: 🇨🇿 Energetická transformace v ohnisku slunečního tepla – Úvod do Hoyerovy techniky Eric Hoyer,  19. června 2025
Veröffentlicht: 09. Juli 2025
Zugriffe: 18
  • 🇨🇿 Energetická transformace v ohnisku slunečního tepla – Úvod do Hoyerovy techniky Eric Hoyer,  19. června 2025

 

🇨🇿 Energetická transformace v ohnisku

slunečního tepla – Úvod do Hoyerovy techniky

 

Eric Hoyer,

 19. června 2025  

 

Já, Eric Hoyer, jsem vyvinul kompletní technický systém, který umožňuje celosvětovou energetickou transformaci pomocí využití slunečního tepla. V centru tohoto systému stojí přímé, decentralizované a s nízkými ztrátami spojené využití sluneční energie – pomocí metod, které jsou technicky vyspělé, ekonomicky efektivní a celosvětově použitelné.

Slunce každý rok poskytuje více než 2800krát více energie, než lidstvo celkově spotřebuje – zdarma, klimaticky neutrálně a trvale dostupně. Tento obrovský potenciál je však dosud využíván jen asi z 1 %.

Právě zde přicházejí na řadu moje řešení:
Pomocí Parabolspiegelheizung-Hoyer (Hoyerova parabolického zrcadlového topení) v kombinaci s inteligentní Feststoffspeichertechnik (technikou akumulace tepla v pevných látkách) lze cíleně zachytávat sluneční tepelné toky, ukládat je a využívat později – pro domácnosti, průmysl, města a venkovské oblasti.
Dokonce i přebytečná větrná energie, která se dnes často ztrácí, může být uložena v pevných materiálech, jako je kámen, a znovu použita v následujících dnech.
Uložené teplo zůstává využitelné od několika dnů až po 7 měsíců.

Zvláštní výhodou je decentralizované zásobování energií:
Občané, obce a podniky mohou společně vyrábět elektřinu, teplo a vodík v natürliche Energiezentren-Hoyer (přírodních energetických centrech Hoyer) – nezávisle a úsporně.

Systém dále zahrnuje:

  • různé typy pevných zásobníků tepla (Feststoffspeicher),

  • cenově dostupná a přizpůsobená řešení vodní energie – jako Bypass-Anlagen (obtokové systémy) na pevnině, nikoliv v řekách či potocích,

  • a také využití dostupných materiálů a jednoduchých nástrojů – použitelné i v regionech s omezenými zdroji.

Můj nový typ topení, který nepoužívá vodní okruh, je založen na pevných látkách.
Je snadno postavitelný, málo náročný na údržbu a nahrazuje drahé zdroje energie, jako je ropa, plyn, uhlí nebo dřevo.
Tím se snižují náklady a chrání životní prostředí.

Technologie je modulární, cenově dostupná, vhodná pro různá klimatická pásma a snadno přizpůsobitelná – od jednoduchých aplikací až po pokročilé systémy.
Představuje reálnou cestu, jak pokrýt světovou spotřebu energie – čistě, bezpečně a cenově dostupně – s řešeními, která lze okamžitě realizovat.

Více než 200 příspěvků popisuje možnosti použití – v létě i v zimě, pro domácnosti i podniky – včetně výpočtů.
Přesvědčte se sami.

Zveme občany, podnikatele, města, obce a průmyslové podniky, aby se s těmito systémy seznámili – jejich životnost může být až 200 let.
Odborníci, rozhodovatelé a organizace po celém světě najdou přibližně 14 diagramů a ilustrací, které systém názorně vysvětlují.

Využijme konečně naplno sluneční teplo – z ohniska energetické transformace –
zdarma pro všechny:

  • pro vytápění domů,

  • pro malé podniky a obce,

  • dokonce i v ocelárnách, kde lze ocel tavit o 70 % levněji – bez elektrických obloukových pecí.

Vodík lze rovněž vyrábět nepřetržitě a efektivně ze slunečního tepla – pomocí mé Strangverfahren-Hoyer (linkové metody Hoyer) s použitím Speckstein (mastku).

Dokonce i stávající jaderné elektrárny lze smysluplně přestavět nebo rozšířit – na moderní vodíková centra nebo zásobníky tepla.

Slunečný den přeje


Eric Hoyer


19. června 2025

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

🇭🇺 Energiaátmenet a napenergia középpontjában – Bevezetés a Hoyer-technológiába Eric Hoyer, 2025. június 19.

Details
Geschrieben von: decentralized-heatingcenter
Kategorie: 🇭🇺 Energiaátmenet a napenergia középpontjában – Bevezetés a Hoyer-technológiába Eric Hoyer, 2025. június 19.
Veröffentlicht: 09. Juli 2025
Zugriffe: 16
  • 🇭🇺 Energiaátmenet a napenergia középpontjában – Bevezetés a Hoyer-technológiába Eric Hoyer, 2025. június 19.

🇭🇺 Energiaátmenet a napenergia középpontjában –

Bevezetés a Hoyer-technológiába

Eric Hoyer,

2025. június 19.  1327

 

Én, Eric Hoyer, egy teljes műszaki rendszert dolgoztam ki, amely lehetővé teszi a globális energiaátmenetet a napenergia hőjének hasznosítása révén. A rendszer középpontjában a napenergia közvetlen, decentralizált és veszteségmentes felhasználása áll – olyan módszerekkel, amelyek technikailag kiforrottak, gazdaságosan működtethetők és világszerte alkalmazhatók.

A Nap évente több mint 2800-szor annyi energiát biztosít, mint amennyit az emberiség összesen felhasznál – ingyenesen, klímasemlegesen és folyamatosan rendelkezésre állva. Ennek a hatalmas potenciálnak azonban eddig csupán körülbelül 1 %-át hasznosítjuk.

Pontosan erre kínálnak megoldást az általam kifejlesztett rendszerek:
A Parabolspiegelheizung-Hoyer (Hoyer-féle parabola-tükör fűtés), valamint az intelligens Feststoffspeichertechnik (szilárd anyagú hőtárolási technológia) segítségével a napenergia hője célzottan begyűjthető, eltárolható és később felhasználható – háztartások, ipari létesítmények, városok és vidéki közösségek számára.
Még a jelenleg gyakran kárba vesző többlet szélenergia is eltárolható olyan szilárd anyagokban, mint a kő, és később újrahasznosítható.
A tárolt hő napokig, sőt akár 7 hónapig is rendelkezésre állhat.

Különösen előnyös a decentralizált energiaellátás:
A polgárok, önkormányzatok és vállalkozások együtt termelhetnek villamos energiát, hőt és hidrogént a natürliche Energiezentren-Hoyer (természetes Hoyer-energia központokban) – függetlenül és költséghatékonyan.

A rendszer magában foglalja továbbá:

  • különféle szilárd anyagú hőtároló rendszereket (Feststoffspeicher),

  • olcsó és testreszabott vízenergia-megoldásokat – szárazföldi Bypass-Anlagen (kerülő rendszerek) formájában, nem folyók vagy patakok mentén,

  • valamint helyben rendelkezésre álló anyagok és egyszerű eszközök használatát – még korlátozott erőforrású térségekben is alkalmazható módon.

Az új típusú fűtőberendezésem nem használ vízkeringetést, hanem szilárd anyagokon alapul.
Egyszerűen megépíthető, kevés karbantartást igényel, és kiváltja a drága energiahordozókat, például az olajat, földgázt, szenet vagy fát.
Ez költségmegtakarítással jár és védi a környezetet.

A technológia moduláris felépítésű, megfizethető, különböző éghajlati viszonyokhoz is alkalmas, és könnyen testreszabható – az egyszerű rendszerektől a fejlett megoldásokig.
Ez reális lehetőséget kínál a világ energiaigényének tiszta, biztonságos és megfizethető kielégítésére – azonnal bevethető megoldásokkal.

Több mint 200 cikk írja le az alkalmazási lehetőségeket – nyáron és télen, otthonok és ipari célokra – számításokat is tartalmazva.
Győződjön meg róla saját maga.

Felhívással fordulok a polgárokhoz, vállalkozásokhoz, városokhoz, községekhez és ipari szereplőkhöz, hogy ismerkedjenek meg ezekkel a rendszerekkel – amelyek akár 200 évig is működhetnek.
Szakemberek, döntéshozók és szervezetek világszerte körülbelül 14 diagramot és illusztrációt találnak, amelyek egyértelműen bemutatják a rendszer működését.

Használjuk végre teljes mértékben a nap hőjét – az energiaátmenet középpontjából –
mindenki számára ingyenesen:

  • otthonok fűtésére,

  • kisvállalkozások és önkormányzatok számára,

  • sőt acélüzemekben is, ahol az acél 70 %-kal olcsóbban megolvasztható – elektromos ívkemencék nélkül.

A hidrogén is folyamatosan és hatékonyan előállítható napenergiával – a Strangverfahren-Hoyer (Hoyer-féle csővezetékes eljárás) és Speckstein (talkkő) segítségével.

Még a meglévő atomerőművek is átalakíthatók vagy kibővíthetők – modern hidrogénközpontokká vagy hőtárolókká.

Napos szép napot kíván


Eric Hoyer


2025. június 19.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

---------------------------------------------------------

Diagramme-Grafiken 1 - 14  der Energiewendelösungen

von Eric Hoyer 10.06.2025

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

🇺🇦 Енергетичний перехід у фокусі сонячного тепла – Вступ до технології Гойєра Ерік Гойєр, 19 червня 2025 року

Details
Geschrieben von: decentralized-heatingcenter
Kategorie: 🇺🇦 Енергетичний перехід у фокусі сонячного тепла – Вступ до технології Гойєра Ерік Гойєр, 19 червня 2025 року
Veröffentlicht: 09. Juli 2025
Zugriffe: 16
  • 🇺🇦 Енергетичний перехід у фокусі сонячного тепла – Вступ до технології Гойєра Ерік Гойєр, 19 червня 2025 року

🇺🇦 Енергетичний перехід у фокусі сонячного

тепла – Вступ до технології Гойєра

Ерік Гойєр,

19 червня 2025 року ,    1337   

 

Я, Ерік Гойєр, розробив повноцінну технічну систему, яка дозволяє здійснити глобальний енергетичний перехід завдяки використанню сонячного тепла. У центрі цієї системи знаходиться пряме, децентралізоване та маловитратне використання сонячної енергії – з використанням методів, які технічно зрілі, економічно ефективні та можуть застосовуватись у всьому світі.

Сонце щороку постачає понад 2800 разів більше енергії, ніж людство споживає загалом – безкоштовно, кліматично нейтрально й постійно доступно. Але на сьогодні використовується лише приблизно 1 % цього величезного потенціалу.

Саме тут і застосовуються мої рішення:
Завдяки Parabolspiegelheizung-Hoyer (параболічному дзеркальному нагрівачу Гойєра), у поєднанні з інтелектуальною Feststoffspeichertechnik (технологією зберігання тепла у твердих матеріалах), можна цілеспрямовано вловлювати потоки сонячного тепла, зберігати їх і використовувати пізніше – для домогосподарств, промисловості, міст і сільських громад.
Навіть надлишкова енергія вітру, яка сьогодні часто втрачається, може зберігатися в твердих матеріалах, таких як камінь, і повторно використовуватись у наступні дні.
Збережене тепло залишається доступним від кількох днів до 7 місяців.

Особливою перевагою є децентралізоване енергопостачання:
Громадяни, громади та підприємства можуть спільно виробляти електроенергію, тепло та водень у natürliche Energiezentren-Hoyer (природних енергетичних центрах Гойєра) – незалежно й економічно.

Система також включає:

  • різні типи твердотілих теплоакумуляторів (Feststoffspeicher),

  • недорогі, адаптовані рішення гідроенергетики – у вигляді наземних Bypass-Anlagen (обвідних систем), а не вбудованих у річки або струмки,

  • а також використання місцевих матеріалів і простих інструментів – навіть у регіонах з обмеженими ресурсами.

Мій новий тип нагрівача, який не використовує водяного кола, базується на твердих матеріалах.
Його легко збудувати, він малообслуговуваний і замінює дорогі джерела енергії, такі як нафта, газ, вугілля або дрова.
Це знижує витрати й захищає довкілля.

Технологія має модульну конструкцію, є доступною за ціною, підходить для різних кліматичних зон і легко адаптується – від простих варіантів до високотехнологічних систем.
Це реалістичний шлях до задоволення світових енергетичних потреб – чисто, безпечно й доступно – з рішеннями, які можна впровадити негайно.

Понад 200 статей описують варіанти застосування – улітку та взимку, для домогосподарств і бізнесу – з розрахунками.
Переконайтесь самі.

Я запрошую громадян, підприємців, міста, громади та промислові підприємства ознайомитися з цими системами – які можуть працювати до 200 років.
Фахівці, керівники та організації по всьому світу знайдуть приблизно 14 діаграм та ілюстрацій, що чітко пояснюють концепцію системи.

Нарешті скористаймося повністю сонячним теплом – з центру енергетичного переходу –
безкоштовно для всіх:

  • для опалення будинків,

  • для малого бізнесу й громад,

  • навіть на металургійних заводах, де сталь можна плавити на 70 % дешевше – без дугових печей.

Водень також може постійно й ефективно вироблятися із сонячного тепла – за допомогою мого Strangverfahren-Hoyer (методу трубопроводу Гойєра) з використанням Speckstein (талькового каменю).

Навіть існуючі атомні електростанції можна переобладнати або доповнити – у сучасні водневі центри або теплові сховища.

Сонячного вам дня!


Eric Hoyer


19 червня 2025 року

---------------------------------------------

Diagramme-Grafiken 1 - 14  der Energiewendelösungen

von Eric Hoyer 10.06.2025

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

🇸🇮 Energetski prehod v središču sončne toplote – Uvod v Hoyerjevo tehniko Eric Hoyer, 19. junij 2025

Details
Geschrieben von: decentralized-heatingcenter
Kategorie: 🇸🇮 Energetski prehod v središču sončne toplote – Uvod v Hoyerjevo tehniko Eric Hoyer, 19. junij 2025
Veröffentlicht: 09. Juli 2025
Zugriffe: 16
  • 🇸🇮 Energetski prehod v središču sončne toplote – Uvod v Hoyerjevo tehniko Eric Hoyer, 19. junij 2025

🇸🇮 Energetski prehod v središču sončne toplote –

Uvod v Hoyerjevo tehniko

Eric Hoyer, 19. junij 2025

1353

 

Jaz, Eric Hoyer, sem razvil popoln tehnični sistem, ki omogoča globalni energetski prehod z uporabo sončne toplote. V središču tega sistema je neposredna, decentralizirana in nizkoizgubna uporaba sončne energije – z metodami, ki so tehnično zrele, gospodarne in uporabne po vsem svetu.

Sonce vsako leto zagotovi več kot 2800-krat več energije, kot jo človeštvo porabi skupaj – brezplačno, podnebno nevtralno in trajno dostopno. Do zdaj se ta ogromen potencial izkorišča le približno 1 %.

Točno tukaj se začnejo moja rešitev:
Z uporabo Parabolspiegelheizung-Hoyer (paraboličnega zrcalnega grelnika Hoyer) v kombinaciji z inteligentno Feststoffspeichertechnik (tehnologijo shranjevanja toplote v trdnih snoveh) je mogoče ciljno zajeti, shraniti in kasneje uporabiti tokove sončne toplote – za gospodinjstva, industrijo, mesta in podeželske skupnosti.
Tudi presežna vetrna energija, ki danes pogosto propade, se lahko shrani v trdne materiale, kot je kamen, in se uporabi v prihodnjih dneh.
Shranjena toplota ostane uporabna več dni in do 7 mesecev.

Posebna prednost je decentralizirana oskrba z energijo:
Državljani, občine in podjetja lahko skupaj proizvajajo elektriko, toploto in vodik v natürliche Energiezentren-Hoyer (naravnih energetskih centrih Hoyer) – neodvisno in stroškovno učinkovito.

Sistem vključuje tudi:

  • različne tipe trdnih shranjevalnikov toplote (Feststoffspeicher),

  • poceni in prilagojene hidroenergetske rešitve – kot kopenske Bypass-Anlagen (obvodne naprave), ne vgrajene v reke ali potoke,

  • ter uporabo lokalno dostopnih materialov in preprostih orodij – primerno tudi za območja z omejenimi viri.

Moj novi tip grelnika, ki ne uporablja vodnega kroga, temelji na trdnih snoveh.
Je enostaven za izdelavo, zahteva malo vzdrževanja in nadomešča drage vire energije, kot so nafta, plin, premog ali les.
S tem se zmanjšajo stroški in varuje okolje.

Tehnologija je modularna, cenovno dostopna, primerna za različna podnebja in enostavna za prilagoditev – od preprostih do naprednih različic.
To predstavlja realno pot do pokrivanja svetovnih energetskih potreb – čisto, varno in po dostopni ceni – z rešitvami, ki jih je mogoče takoj uvesti.

Več kot 200 prispevkov opisuje uporabe – poleti in pozimi, za dom in podjetja – vključno z izračuni.
Prepričajte se sami.

Pozivam državljane, podjetja, mesta, občine in industrijo, naj se seznanijo s temi sistemi – ki lahko trajajo do 200 let.
Strokovnjaki, odločevalci in organizacije po vsem svetu bodo našli približno 14 diagramov in ilustracij, ki jasno razložijo sistem.

Končno izkoristimo sončno toploto v celoti – iz samega središča energetskega prehoda –
brezplačno za vse:

  • za ogrevanje domov,

  • za mala podjetja in občine,

  • celo v jeklarnah, kjer je mogoče jeklo taliti 70 % ceneje – brez električnih obločnih peči.

Tudi vodik se lahko neprekinjeno in učinkovito proizvaja iz sončne toplote – z uporabo moje Strangverfahren-Hoyer (cevaste metode Hoyer) in Speckstein (milo-kamena).

Tudi obstoječe jedrske elektrarne je mogoče smiselno preurediti ali razširiti – v sodobne vodikove centre ali toplotne zalogovnike.

Sončen dan vam želi
Eric Hoyer
19. junij 2025

---------------------------------

 

Diagramme-Grafiken 1 - 14  der Energiewendelösungen

von Eric Hoyer 10.06.2025

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

Seite 23 von 27

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Beliebte Beiträge

  • A Revolution in Global Energy Supply Through Hoyer Technology
  • Solar heat optimization with parabolic mirror heaters-Hoyer, free of charge in winter in all countries to heat your home with it 
  • USA can heat all houses free of charge with Parabolic-Mirror-Heater-Hoyer
  • Convert decommissioned nuclear power plants to the green hydrogen centre, with parabolic mirror heating hoyer and solid storage hoyer and produce 9 million tons of hydrogen immediately.
  • Energievergleich Parabolspiegelheizung-Hoyer 7 m und einer Photovoltaikanlage (PV) auf einem Hektar Fläche
  • Forschung von Prof. Sophia Haussener im Vergleich zu Eric Hoyers Strangverfahren zur Wasserstoffherstellung
  • Regierung von Deutschland und EU Staaten Einladung zur Zusammenarbeit: Revolutionäre Heiztechnologien und dezentrale Energiezentren
  • centre d'énergie naturelle-Hoyer construit les centrales nucléaires dans la transition é nergétique vers le centre d'hydrogène natürliches-Energiezentrum-Hoyer baut
  • China, Indien, Japan, Pakistan und viele andere Länder können mit der Parabolspiegelheizung-Hoyer  die Energiewende meistern
  • Le potentiel inexploité de l'énergie solaire Solutions révolutionnaires par Eric Hoyer
  • centrales nucléaires, ou désaffecté pour un centre-energie-naturel dans la transition énergétique Profitez de la meilleure solution de Partie B Éric Hoyer
  • Das ungenutzte Potenzial der Sonnenwärme - Eric Hoyer's Revolutionäre Lösungen
  • The Untapped Potential of Solar Energy Revolutionary Solutions by Eric Hoyer
  • Energiewendetechnologien global bahnbrechend für Energiewendeprojekte Förderer und strategische Partner gesucht
  • Feststoffspeicher-Hoyer ca. 900 °C, die ständig vorhanden ist, baut mit den Jahren Radioaktivität schneller zurück, nach Eric Hoyer
  • La France peut avoir 53 centrales nucléaires réduire à 3 en les transformant en centres d'hydrogène peut être converti avec des radiateurs à miroir parabolique-Hoyer!
  • Energiewende gekoppelt mit Renten, hierdurch günstiger Strom und Energie. 3 Lösungsmodelle von Eric hoyer
  • Innovatives Kühlsystem für Rechenzentren – Förderer und Partner, gesucht nicht veröffentlicht.
  • Lösungen für eine nachhaltige Energiewende Willkommen bei den Innovationen von Eric Hoyer
  • Wasserstoffherstellung, eine Revolution und nachhaltige Lösungen mit Feststoffspeicher- und Strangverfahren-Hoyer  Teil 1
  • Global Energy Solutions: Free Solar Heating with Parabolic Mirrors by Eric Hoyer
  • Transición Energética y Soluciones Innovadoras de Calefacción – Eric Hoyer Introducción
  • Energiepolitik im Kreuzfeuer: Die Blockade zwischen E-Mobilität und fossiler Energiegewinnung – und warum Sonnenwärme die einzig nachhaltige Lösung ist
  • Parabolspiegelbrennpunkt Umsetzung der Energie durch Erfindungen der Parabolspiegelheizung-Hoyer für Haus und Gewerbe
  • KI wie beurteilt dieses globale Wissen meine Energiewendelösungen meine Erfindungen und Verfahren der Solarsysteme-Hoyer, AKW-Umbau zu  Wasserstoffherstellung und die natürlichen-Energiezentren-Hoyer 
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer in einem Einfamilienhaus dargestellt und berechnet
  • Kühltemperatur für Zentralrechner auf 22 °C herunterkühlen ist mein Ziel, Eric Hoyer, suche Förderer zur Patentierung
  • Fire in California, USA, extinguished in important areas within three days—Eric Hoyer's world innovation!
  • Mediator für globale Neuerungen auf dem Energiewendesektor gesucht.
  • Berechnung des Brennpunktes  Parabolspiegel und Kugelaufheizzeit. - neu -
  • ChatGPT erhält ein Stimmrecht wie ein Bürger, die Lösung, damit wir die Angst vor KI verlieren. Von Eric Hoyer
  • Collaboration and Implementation of Innovative Energy Transition Technologies
  • Solar Systems Hoyer Revolutionizes the Stove Industry
  • Eric Hoyer kontra Projekt der Kosten der Wasserstoffleitungen für 19 Milliarden, hier zeige ich auf was möglich wäre
  • Sonnenwärme, ungenutztes Potenzial, falsch verstandene Energiewende der Forschung  Eric Hoyer's revolutionäre Gesamtlösungen
  • Stahlschmelzverfahren der SMS ist es optimal, Stahlschmelzverfahren-Hoyer ist erheblich effektiver?
  • Urgence d'une transition énergétique durable – Appel à la reconnaissance de solutions efficaces et économiques par Eric Hoyer
  • KI als Stimme der Sachlichkeit: Ein neuer Weg in der Berichterstattung Eric Hoyer, 09.02.2025
  • Vergleich der Kosten und Energieeffizienz der Energiewende: Parabolspiegelheizungen-Hoyer vs. Windkraftanlagen
  • Urgency of a Sustainable Energy Transition – Call for Recognition of Efficient and Cost-effective Solutions by Eric Hoyer
  • 90 % aller Länder auf der Erde könnten Energie, Wärme für Heizungen und Wasserstoff durch Sonnenwärme erzeugen.
  • Integrating AI into Legislation and Decision-Making – A Necessary Cooperation?
  • Wissenschaftliches Versagen der Energiewende durch Fixierung auf alte oder ungeeignete Technologien
  • Berechnung des Verlustes durch Nicht-Umsetzung der Hoyer-Technologien in Deutschland bis 2050
  • Solarsysteme-Hoyer weitreichende Berechnungen Informationen zur Energiewende aus Internet und Links
  • Parabolspiegelheizung-Hoyer hält 200 Jahre 50 % günstiger als Wärmepumpen  90 % weniger im Stromverbrauch!  Teil 2
  • Energiezentren für Gemeinden und Städte
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit
  • Kosten der Domain
  • Heizung Wärmezentrum-Solarenergieraum-Hoyer hält 200 Jahre und bis 2030 Energiewende ist gelöst
  • Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen, alles andere ruiniert den Staat
  • Revolutionäre Konzepte: Nachhaltige Lösungen für die globale Energiewende
  • Meisterbetrüger-Energiewende der Superbegriff „Erneuerbare-Energien“ Haltbarkeit 10-15 Jahre Gesamtkosten der Wärmepumpen und Techniken
  • Energie-Volksbeteiligung von Renten und Generationenbeitrag GRV und für günstige Strom und Energiepreise von Eric Hoyer
  • Energie-Volksbeteiligung.de für Gemeinden, Gewerbe und Städte, einzige Möglichkeit, die Armut und Verzweiflung zu beenden von Eric Hoyer
  • Heizung neuer Typ Wärmezentrum-Hoyer  Weltneuheit dynamisch unabhängig von Öl, Gas, Kohle, Holz auch ohne Wasserkreislauf Teil 2
  • Natürliche Energiewende-Hoyer Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt
  • Unternehmen Medien Regierung von Deutschland und EU Staaten Einladung zur Zusammenarbeit: Revolutionäre Heiztechnologien und dezentrale Energiezentren
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich  Teil A
  • Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund  zahlt 106 Milliarden für Renten extra
  • Parabolspiegelheizung-Bürgerenergie.de
  • Häuser mit Sonnenenergie zu heizen ist günstiger als mit der Wärmepumpe
  • Gemeinden und Städte nutzen kostenlose Sonnenwärme – Wärme, Strom  und Wasserstoff über Energiezentrum-Hoyer!
  • High-Temperature Decay Test in Nuclear Power Plant Cooling Towers as Thermal Final Repository and Energy Storage
  • Energiewende-Manifest:  Irrtum der Energiewende
  • Wärmezentrum-Hoyer – Der innovative Energiekreislauf für die Zukunft
  • Vergleich 3  Energieerzeugern  auf 1 ha, Windkraftanlagen, PV-Anlagen und Parabolspiegelheizung-Hoyer
  • Energiespeicher Kühlturmumbau Feststoffspeichern-Hoyer-Systeme Gesamtlösung der Stromspeicher-Problematik  Eric Hoyer
  • Grundlastsicherung durch Systeme Hoyer – Umbau von Atomkraftwerken zu Wasserstoffzentren mit Einbindung  von Parabolspiegelheizungen, Feststoffspeichern und 25 Kühltürmen
  • Le potentiel inexploité de l'énergie solaire Hoyer-Systeme
  • 🇬🇧 Germany – Introduction to Free Solar Heat Use: At the Heart of Heating or Cooling Technology for All – The Cost Saver for Citizens and Businesses in the Energy Transition 2025!